Page Content
There is no English translation for this web page.
Veranstaltungen und Veranstaltungshinweise
Im Folgenden finden Sie stattgefundene und geplante Termine und Veranstaltungen des Nachhaltigkeitsrats der TU Berlin sowie externe Veranstaltungen, an denen Mitglieder des RNE teilnehmen. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
25./26.10.2019 Climathon
Climathon: Der 24-Stunden-Hackathon am 25. und 26. Oktober zur Entwicklung und Gestaltung von Klimainnovationen. Eine Veranstaltung des Climate-KIC und des Einstein Center Digital Futures.
Klimaschutzdemonstration: Die TU Berlin unterstützt
Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
der Präsident der TU Berlin, Herr Prof. Dr. Thomsen, sowie viele Wissenschaftler*innen der TU Berlin werden die Initiative Scientists for Future (S4F) an diesem Freitag 29.3.2019 durch ihre Teilnahme an der Demonstration unterstützen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich viele Mitglieder der Universität dem Demonstrationszug anschließen. Die Pressestelle hat einige Schilder vorbereitet, es ist jedoch sehr willkommen, wenn sich Mitglieder der Universität auch mit eigenem Material kreativ beteiligen.
Der von der Pressestelle für die TU Berlin bekanntgegebene Treffpunkt ist 9.30 Uhr am Denkmal Deutsche Einheit im Invalidenpark; um 10 Uhr wird der Demonstrationszug starten. Bitte leiten Sie diese Information gern an Interessierte weiter.
Aus der Erklärung von S4F, die über 20.000 Wissenschaftler*innen unterzeichnet haben: „Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären wir auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei weitem nicht aus.“
Mehr Information:
Europäische Woche der Abfallvermeidung
Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung wird es auch in Berlin einige Aktionen geben. Zum Beispiel ein Upcycling Future Lab oder ein Repair-Café! Sie können natürlich auch eigene Aktionen anmelden.
Alle Infos unter: https://www.wochederabfallvermeidung.de/home/
TNT - Tatendrang Netzwerk Treffen
Urbane Landwirtschaft, Lebensmittel & Ernährung
an Hochschulen & in der Gesellschaft
Termin: Samstag 24.11.2018, 13:00-18:00 Uhr
Ort: Technische Universität Berlin
Schwerpunkte:
UniGardening (Urbanes Gärtnern an Hochschulen)
FoodCoops
FoodCharing
Beim TNT-Event geht es darum aus den genannten Themenfeldern Aktive, und solche die es noch werden wollen, zusammen zu bringen, um mögliche Synergien zu identifizieren und um neue Kooperationen, Projekte und Aktionen anzuregen.
Alle Infos und Anmeldung: http://tatendrang-netzwerk.eu/projekte
Eröffnung des Essbaren Campus TU Berlin
Am Donnerstag, den 1.11. eröffnet feierlich der Essbare Campus der TU Berlin! Als eines der Gewinnerkonzepte des offenen Wettbewerbs des Nachhaltigkeitsrates und als Teil des EU-geförderten Projektes EdiCitNet, pflanzt Campus in Transition alte und regionale Obstsorten auf dem Campus, um Ideen für eine nachhaltigere Lebensweise zugänglicher zu machen. Der Grundstein dafür ist ein neu entstehender Obstbaumgarten, der am 1.11. feierlich eingeweiht wird. Es gibt Live-Musik, Punsch und Redebeiträge von CiT , dem Nachhaltigkeitsrat und mundraub, danach dann der Spatenstich in unserem neuen Obstbaumgarten, kommt vorbei! Nähere Infos dazu könnt ihr hier nachlesen. (Quelle: Campus in Transition)
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
c/o SDU
Marianne Walther v. Loebenstein
Gebäude CAR
(030) 314 - 28888
e-mail query
Website