Inhalt des Dokuments
Veranstaltungen und Veranstaltungshinweise
Im Folgenden finden Sie stattgefundene und geplante Termine und Veranstaltungen des Nachhaltigkeitsrats der TU Berlin sowie externe Veranstaltungen, an denen Mitglieder des RNE teilnehmen. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
25./26.10.2019 Climathon
[3]
[4]
- © Climate-KIC
Climathon [5]: Der 24-Stunden-Hackathon am 25. und 26. Oktober zur Entwicklung und Gestaltung von Klimainnovationen. Eine Veranstaltung des Climate-KIC und des Einstein Center Digital Futures.
Klimaschutzdemonstration: Die TU Berlin unterstützt
[6]
- © CC BY 4.0 - Hüllenkrämer
Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
der Präsident der TU Berlin, Herr Prof. Dr. Thomsen, sowie viele Wissenschaftler*innen der TU Berlin werden die Initiative Scientists for Future (S4F) an diesem Freitag 29.3.2019 durch ihre Teilnahme an der Demonstration unterstützen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich viele Mitglieder der Universität dem Demonstrationszug anschließen. Die Pressestelle hat einige Schilder vorbereitet, es ist jedoch sehr willkommen, wenn sich Mitglieder der Universität auch mit eigenem Material kreativ beteiligen.
Der von der Pressestelle für die TU Berlin bekanntgegebene Treffpunkt ist 9.30 Uhr am Denkmal Deutsche Einheit im Invalidenpark; um 10 Uhr wird der Demonstrationszug starten. Bitte leiten Sie diese Information gern an Interessierte weiter.
Aus der Erklärung von S4F, die über 20.000 Wissenschaftler*innen unterzeichnet haben: „Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären wir auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei weitem nicht aus.“
Mehr Information:
https://www.scientists4future.org/ [7]
Europäische Woche der Abfallvermeidung
[10]
- © 2018 Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung wird es auch in Berlin einige Aktionen geben. Zum Beispiel ein Upcycling Future Lab oder ein Repair-Café! Sie können natürlich auch eigene Aktionen anmelden.
Alle Infos unter: https://www.wochederabfallvermeidung.de/home/ [11]
TNT - Tatendrang Netzwerk Treffen
[12]
- © TNT
Urbane Landwirtschaft, Lebensmittel &
Ernährung
an Hochschulen & in der
Gesellschaft
Termin: Samstag 24.11.2018, 13:00-18:00
Uhr
Ort: Technische Universität Berlin
Schwerpunkte:
UniGardening (Urbanes
Gärtnern an Hochschulen)
FoodCoops
FoodCharing
Beim TNT-Event geht es darum aus den genannten Themenfeldern Aktive, und solche die es noch werden wollen, zusammen zu bringen, um mögliche Synergien zu identifizieren und um neue Kooperationen, Projekte und Aktionen anzuregen.
Alle Infos und Anmeldung: http://tatendrang-netzwerk.eu/projekte [13]
Eröffnung des Essbaren Campus TU Berlin
[14]
- © Campus in Transition
Am Donnerstag, den 1.11. eröffnet feierlich der Essbare Campus der TU Berlin! Als eines der Gewinnerkonzepte des offenen Wettbewerbs des Nachhaltigkeitsrates und als Teil des EU-geförderten Projektes EdiCitNet [15], pflanzt Campus in Transition alte und regionale Obstsorten auf dem Campus, um Ideen für eine nachhaltigere Lebensweise zugänglicher zu machen. Der Grundstein dafür ist ein neu entstehender Obstbaumgarten, der am 1.11. feierlich eingeweiht wird. Es gibt Live-Musik, Punsch und Redebeiträge von CiT , dem Nachhaltigkeitsrat und mundraub [16], danach dann der Spatenstich in unserem neuen Obstbaumgarten, kommt vorbei! Nähere Infos dazu könnt ihr hier [17] nachlesen. (Quelle: Campus in Transition)
- Offener Wettbewerb zur Umsetzung von Ideen zur Nachhaltigkeit an der TU Berlin [27]
- Nachhaltigkeitspreise [28]
eranstaltungen/forschungsfoerderung_pro_nachhaltigkeit/
parameter/de/font4/maxhilfe/
eranstaltungen/forschungsfoerderung_pro_nachhaltigkeit/
parameter/de/font4/maxhilfe/
n/abt2_nachhalt-bearb/Plakette/Plakette_Climathon.png
n/abt2_nachhalt-bearb/Plakette/Plakette_2019_03_29_Berl
in_scientist4future.png
eranstaltungen/nachhaltigkeit_in_der_lehre/parameter/de
/font4/maxhilfe/
eranstaltungen/nachhaltigkeit_in_der_lehre/parameter/de
/font4/maxhilfe/
in/abt2_nachhalt-bearb/Banner/2018_Woche_der_Abfallverm
eidung.jpg
in/abt2_nachhalt-bearb/Banner/TatendrangNetzwerkTreffen
.png
in/abt2_nachhalt-bearb/Plakette/Campus_in_Transition_Lo
go.png
dien/publikationen/medieninformationen/2018/september_2
018/medieninformation_nr_1872018
R&eid=ARCwODScdUBL0nFHbCM0BCqSQCb4NKHXR8NYNlRwB0Pqx
YotjmQOkKqBF8QKrKLIpmZgtV6lY70iCa19&fref=mentions&a
mp;__xts__%5B0%5D=68.ARAto0H9iCkYsFF0n8lGzteuEipVWH46Jj
Ql0tX35wG1XgVsKu5frLLOqi2_-pYRqe2ShgovD_ElHuC6VXjLhDOhH
gibd1PmaCrzEAt82XJhkzxKmQF3KY9c7cWXdf952NL3rAngw5e_Q_xK
qso6lweeueX847i4uv4AHlKgtHCXsF0giBqOcQ
ampus/institutioneninitiativen/essbarer-campus-tu-berli
n/
veranstaltungen/aktionstage_nachhaltigkeit_an_der_tu_be
rlin/parameter/de/font4/maxhilfe/
veranstaltungen/aktionstage_nachhaltigkeit_an_der_tu_be
rlin/parameter/de/font4/maxhilfe/
e/umweltschutz/umweltbewusst_handeln/umweltleitlinien/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
/gesetze_richt_leitlinien/leitbild_der_tu_berlin/parame
ter/de/font4/maxhilfe/
e/arbeits_und_umweltschutz_managementsystem/umwelt_nach
haltigkeitsbericht/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/175464/?no_cache
=1&ask_mail=YBAQRgANcNgYzotqGueQTsJ7xNkGhnhW955I87U
R6oxqQWDdBRPkUdBPfxjny67rVDO%2Fx0HR%2FT8foxnjbI58rQ%3D%
3D&ask_name=Nachhaltigkeitsrat
eschaeftsstelle_und_kontakt/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/175464/?no_cache
=1&ask_mail=YBAQRgANu8mBqqEb%2Bs5oClCPDasBFj6Cf8bxo
tzJLPtM3krCe40TRKEdc%2F12ViwOHNq74klL1BE%3D&ask_nam
e=Caya%20Prill%20
ews_detail/?tx_ttnews[tt_news]=3051&cHash=a07b0f50e
f
ags_und_projekte/wettbewerb/parameter/de/font4/maxhilfe
/
ien/newsportal/innenansichten/2018/nachhaltigkeitspreis
e/parameter/de/font4/maxhilfe/